Verbrauchsabhängige Abrechnung von Wärmepumpen
Änderung der Heizostenverordnung ab 01.10.2024

Es gibt durch die geänderte Heizkostenverordnung ab 01.10.2024 eine Ausstattungspflicht zur Verbrauchserfassung und Abrechnung bei Häusern mit Wärmepumpen.Die Änderung erfolgte im Rahmen der Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in 2023.Bei Häusern, bei denen der Verbrauch der…
weiterMitgliedschaft beim bved
Bundesverband für Energie- und Wasserdatenmanagement e.V.

Wir sind dem Bundesverband für Energie- und Wasserdatenmanagement e.V. beigetreten.Der enge Kontakt des Verbandes zu Politik, Medien und Öffentlichkeit hilft uns frühzeitig auf Änderungen zu reagieren. Dadurch sind wir auch weiterhin schnell und aktuell über Gesetzgebungsverfahren und…
weiterIn Gedenken an Helga Weber

Traurig nehmen wir Abschied von unserer Chefin Helga Weber, die am 01.04.2024 verstorben ist. Die INTERN Heizkontroll-Gesellschaft wurde im Jahr 1971 von Helga und Klaus Weber gegründet und wuchs 1990 um die INTERN Heizkontroll-Gesellschaft mbH in Dresden.Voller Energie und…
weiterAufteilung der CO2-Abgabe beschlossen
Kostenaufteilung zwischen Mieter und Vermieter

Der Bundestag hat am 10.11.2022 dem Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz (CO2KostAufG) zugestimmt. Dies besagt, dass die CO2-Kosten aus den Heizenergierechnungen zwischen Vermieter und Mieter aufgeteilt werden.Das Gesetz gilt für Abrechnungen, die ab dem 01.01.2023 beginnen.Die…
weiterWir sind persönlich für Sie da!
neue Öffnungszeiten

Wir haben unsere Öffnungszeiten geändert. Sie erreichen uns persönlich am StandortPaderbornMontag - Donnerstag09:00 Uhr - 16:00 UhrFreitag09:00 Uhr - 13:00 UhrDresdenMontag - Donnerstag09:00 Uhr - 16:00 UhrFreitagnach VereinbarungIhr INTERN-Team
weiterTemporäre Senkung der Mehrwertsteuer Gas/Fernwärme
vom 01.10.2022-31.03.2024

Der Bundesrat hat mit Mehrheit am 26.10.2022 das Gesetz zur temporären Senkung des Umsatzsteuersatzes auf Gaslieferungen über das Erdgasnetz beschlossen. Dieses bestimmt die befristete Mehrwertsteuersenkung von Gas und Fernwärme von 19% auf 7% für den Zeitraum…
weiterRauchwarnmelder Sachsen
Seit Juni 2022

Entscheiden Sie sich rechtzeitig - noch vor Ablauf der Nachrüstpflicht bis Ende Dezember 2023 - für einen Rauchwarnmelder mit Langzeitbatterie. Wenn nachts in einem Haus ein Feuer ausbricht, sind es selten die Flammen, die zum Tod der Bewohner führen, sondern zu über 90 Prozent ist…
weiterDie Änderung der Heizkostenverordnung
Umsetzung der EED

Am 01.12.2021 trat die geänderte Heizkostenverordnung in Kraft.Folgende wesentliche Änderungen wurden vorgenommen:Funktechnik-Bei Geräteerneuerungen (nicht Reparaturen von Einzelgeräten), dürfen nur noch fernablesbare Geräte installiert werden.-Vorhandene…
weiterÄnderung der Mess- und Eichverordnung
Verlängerung bei Warmwasser- und Wärmezähler

Am 03.11.2021 trat die Dritte Verordnung zur Änderung der Mess- und Eichverordnung in Kraft.Die Novelle enthält unter anderem eine Regelung zur Vereinheitlichung der Eichfristen von Wärme-, Warm- und Kaltwasserzählern auf 6 Jahre. Die Verbraucher sollen aufgrund der Vereinheitlichung…
weiterEnergieausweis Online
Einfach und schnell

Seit Mai 2014 verlangt die Energieeinsparverordnung (EnEV) von allen Vermietern, Verkäufern und Maklern einen Energieausweis als Pflichtdokument. Der Ausweis muss für potentielle Mieter oder Käufer als Information zur Energieeffizienz des Gebäudes zur Verfügung stehen.Bereits erstellte…
weiter